Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 380 mal aufgerufen
 Politik, Anti-SVA, damit die Scheisse aus dem Gästebuch oder aus den anderen Foren draussen bleibt!!
Kahler Offline

2. Bundesliga


Beiträge: 207

06.02.2004 22:17
Anti Bayern Antworten

Harald Schmidt Sprüche

Harald Schmidt hat in seiner Show über die Jahre hinweg oftmals über die Bayern gelästert. Hier ein Auszug von seinen Sprüchen:

´Der Erfinder des deutschen Fußball, der alleinige Eigentümer des Deutschen Fußballbundes, der 92-malige Weltmeister als Trainer, Spieler, Manager und Busfahrer -Franz Beckenbauer- hat eine eigene Akademie für junge Talente in Planung. Der FC Bayern sagt: ´Es muß doch auch bei uns möglich sein, eine spielerische Qualität zu schaffen wie in Brasilien!´ Geht das nicht ein bißchen weit? Nur für den Weltmeistertitel Slums in Deutschland?´

´Der 1. FC Kaiserslautern ist Deutscher Fußballmeister 1998! Wieder einmal ist Otto Rehhagel schuld, daß Bayern nicht Meister wird.´

´Die Verzweiflung in Bayern war so groß, sogar Strrrunz durfte wieder spielen!´

´Giovanni Trappatoni hört auf bei den Bayern! Und Nachfolger ist Otmar Hitzfeld. Otmar Hitzfeld ist zur Zeit ja noch Sportdirektor bei Borussia Dortmund. Die Älteren werden sich erinnnern - großartiger Verein...´

´Otmar Hitzfeld ist Sportdirektor in Dortmund, und er bekommt weiter sein Gehalt, ist aber von allen Aufgaben entbunden. Also: Bekommt Gehalt, hat aber keinen Job - im Grunde so etwas wie Kalle Rummenigge bei den Bayern!´

´Entsetzlich! Detektive beim FC Bayern. Hat man denn keinen Maulwurf mehr?!´

´Wie heißt denn nochmal dieser Alte mit der Stirnglatze bei den Bayern? Ach so - Franz!´

´Ich muß wirklich sagen, an diesem Wochenende haben wir gelernt - als Sportfans auf der ganzen Linie - von der Formel 1, vom FC Bayern und von Borussia Dortmund: Tut mir leid, aber mit Italienern kommt man nicht weit!´

´Die Schweine werden an einem bestimmten Ort aufgezogen und dann im eigentlichen Stall richtig gemästet. Erst lange gepeppelt und dann gemästet - das klingt ein bißchen nach der Jugendarbeit des FC Bayern!´

´Wir haben heute eine Weltpremiere in unserer Sendung! Eine Top-Ten-Liste! Und die Frage lautet: Wie soll das neue Stadion des FC Bayern heißen?
10. Dem Franz sein Stadion
9. Opel Niederlassung München-Süd
8. Uli´s Bumsbude
7. Estadio wo spiele Bayern molto senso tactico
6. Ballermann 11
5. Gerd Müller-Endstadion
4. Ja gut ich sach ma-Stadion
3. Puff
2. DasistdasStadionwowirbrauchenichfühlmichauchmit36nochgutwillnochmindestenszweiJahrespielen
undbeendedannmeineKarrierebeidenBayern-STADION
1. Kaiser´s

´Ein Münchner Bestattungsunternehmer hat jetzt einen Sarg mit den Vereinsfarben des FC Bayern rausgebracht. Samt Emblem. Gut, wenn einer Fan war - warum nicht? Dann stehen die Fans halt am Grab und singen: ´Einer geht noch, einer geht noch rein!´´

´Wie heißt nochmal dieser Stumme vom FC Bayern? ... Ach ja, Loddarmaddäus!´

'Loddarmaddäus ist nicht mehr Kapitän des FC Bayern - sein geheimes Tagebuch wurde dummerweise veröffentlicht...'

'Der neue Kapitän ist Thomas Helmer. Man wußte lange nicht genau, wer der neue Kapitän wird, und dann hat man gesehen: 'Aha, alles okay! Auch aus der Kabine von Mario Basler steigt weißer Rauch auf!''

Fotoquiz: '1. Die Bounty, 2. Opel, 3. Iglo, 4. Der FC Bayern. Was haben diese vier großen Schiffe gemeinsam? ... Das sind vier, bei denen der Kapitän versagt hat!'

'Wir feiern ein tolles Jubiläum: 56 Jahre LSD! Experten warnen: Man sieht bei LSD Dinge, die überhaupt nicht vorhanden sind und schottet sich die meiste Zeit von der Außenwelt ab - servus, FC Bayern!'

'Der FC Bayern - auch in dieser Hinsicht vorbildlich - hat einen Babysitter eingestellt, der während des Trainings auf die kleinen Kinder aufpaßt - und nach dem Training auf Mario Basler!'

'Franz Beckenbauer hat zu den Spielern des FC Bayern gesagt: 'Ihr seid eine Scheiß-Mannschaft.' Und weiter: 'Wenn das nicht anders wird, trainiert ab morgen Klaus Augenthaler wieder mit!''

'Jürgen Klinsmann verläßt zum Saisonende den FC Bayern. Und für Lothar Matthäus ist der Weggang von Jürgen Klinsmann der größte persönliche Erfolg seit der WM 1990!'

'Schock beim FC Bayern München! Franz Beckenbauer hat gesagt: 'Im November ist Schluß!' Franz schockt Bayern! Denn man hatte gedacht, er hört schon im März auf...'

'Mehmet Scholl hat 20 Weizenbier getrunken! Und es gab Empörung - Uli Hoeneß und Mario Basler haben gesagt: 'Wer nach 20 Wiezenbier schon ausrastet, der paßt nicht zum FC Bayern!''

'Lothar Matthäus hat den Ex-Bayern Andy Herzog aus zwei Metern Entfernung aber voll k.o. geschossen. Haben Sie's gesehen? Und ich hab' mich gefragt: 'Hat er dafür von Olli Kahn 50 Mark gekriegt?''

'Klaus Augenthaler wird richtiger Fußballtrainer. Fünf Jahre saß er ja als Co-Trainer bei den Bayern auf der Bank. War auch Zeit, denn fünf Jahre auf der Bank hat nicht mal Andy Herzog geschafft!'

'Jürgen Klinsmann hat geweint, und viele haben sich gefragt: 'Warum weint er?' Er muß natürlich wieder zurück zu den Bayern nach diesem Spiel!'

'Das 3:0 gegen Rußland hat gezeigt, daß es nur eine Mannschaft in Europa gibt, die Jürgen Klinsmann stoppen kann. Aber der FC Bayern ist ja nicht dabei...'

'Jürgen Klinsmann will weg vom FC Bayern München. Der Grund ist: Otto Rehhagel verlangt, Relativsätze künftig zu bilden ohne 'wo'!'

'Oliver Kahn, meine Damen und Herren, der großartige Torhüter des FC Bayern, will auch weg. Aber er kommt nicht vom Platz, weil die Arme immer auf dem Boden schleifen.'

'Mario Basler will ebenfalls weg. Und zwar von Bremen zu den Bayern. Basler würde bei den Bayern für folgendes sorgen: für Ruhe, für Getränke und für Zigaretten. ... Der Vorteil für Mario Basler ist, wenn Olli Kahn von hinten kommt: Er ascht ihm einfach in die Unterlippe!'

'Neu im Angebot des FC Bayern München: Auf Wunsch erschreckt jetzt Olli Kahn ihre Familienfeiern!

'Bei den Bayern liegen 70000 Autogrammwünsche! 70000 Wünsche für Unterschriften. 69000 allein von American Express!'

'Der FC Bayern hat heute den deutschen Karnevalskostümpreis '96 erhalten, denn elf Mitglieder des FC Bayern hatten sich am letzten Samstag als Fußballspieler verkleidet.'

'Neue Taktik bei Bayern München: Zwei Spieler bewachen Lothar Matthäus! Immer wenn Matthäus in Ballnähe kommt, rennen zwei hin und rufen: 'Achtung Lothar am Ball!''

'Nur ein Mann hat gesagt, das Bayernspiel am Samstag, wäre ein gutes Spiel gewesen - Berti Vogts. Vogts hat gesagt: 'Donnerwetter, endlich mal eine Mannschaft mit elf Nationalspielern, die noch schlechter spielen als meine!''

'Der Weltfußballverband FIFA will die Tore vergrößern. Zwei Bälle breiter und einen Ball höher. Auf Betreiben des FC Bayern, weil sich der Torwart des FC Bayern, Olli Kahn, in diesen kleinen Toren ständig den Unterkiefer anstößt.'


Zieht den Roten die Lederhosen aus!!

Kahler Offline

2. Bundesliga


Beiträge: 207

06.02.2004 22:20
#2 RE:Anti Bayern Antworten

Scholl beklagt sich bei Hitzfeld: "Ich kann mich vor Bauchschmerzen kaum noch auf den Füssen halten." - "Das kommt davon, dass dein Bauch leer ist. Du musst mal was essen Junge." - "Aha, darum hat der Olli Kahn auch immer diese Kopfschmerzen...."

Kahn, Scholl und Elber sitzen in einem Kaffee. Meint der Kahn: "Sachen gibt's: Meine Frau hat Schneewittchen und die sieben Zwerge gelesen, und sieben Kinder bekommen." - Elber: "Kenn ich: meine Frau hat Knopf und die wilde 13 gelesen und 13 Kinder bekommen." Der Scholl springt auf und ruft voll entsetzten: "Oh mein Gott. Meine Frau liest gerade Alibaba und die 40 Räuber...."

Roque Santa Cruz kommt zu spät ins Training. Ottmar Hitzfeld mault: "Vorgestern hast du den Bus versäumt. Gestern bist du im Stau stecken geblieben. Und was ist heute passiert?" - "Heute bin ich zu Fuss gekommen und hatte Gegenwind..."

Lothar Matthäus trainiert gerade bei den New York Metrostars und bekommt plötzlich tierischen Hunger. Er läuft schnell um die Ecke zu einer Imbissbude und sagt: "Ich hätte gerne von dem Hähnchen da!" Fragt die Verkäuferin: "Chicken?" Lothar: "Nee, nicht schicken, das dauert zu lange..."

Giovane Elber und Mehmet Scholl stehen am Strassenrand. Der eine schaufelt ein Loch und der andere macht es wieder zu. Kommt ein Passant vorbei und fragt: "Was macht ihr denn da?" Antwortet Elber: "Na ja, gewöhnlich sind wir zu dritt - doch der Lothar, der sonst die Bäume setzt, der ist heute eben krank..."

Unter der Dusche fragt Mehmet Scholl seinen Teamkollegen Govane Elber: "Warum läufst du beim Duschen immer hin und her?" - Darauf Giovane: "Na ja, auf der Shampoo - Packung steht doch 'Wash & Go'..."

Auf dem Flug nach New York sagt Maren zu Lothar Matthäus: "Wenn du in Amerika bist, musst du immer ganz deutlich sprechen, dann verstehen die dich auch." An seinem ersten Tag in einem New Yorker Café sagt Lothar zum Kellner: "Ein-Weiss-bier-bit-te!" Darauf erwidert der Kellner: "Sie-kom-men-wohl-aus-Deutsch-land-ich-auch." Lothar antwortet verdutzt: "Ja, wenn wir beide aus Deutschland kommen, warum reden wir dann English..."

Giovane Elber hat sich ein Schildkröte gekauft. Roque Santa Cruz sieht das Tierchen und bittet: "Giovane, nimm doch mal den Deckel ab, damit ich sie streicheln kann..."

Mehmet Scholl kommt mit einem dicken Verband um die rechte Hand ins Training ."Was ist denn passiert?", will Giovanne Elber wissen. "Ich wollte eine Fliege mit der Hand an der Wand erschlagen!" - "Na und?" - "Es war keine Fliege, es war ein Nagel..."

Wie heisst der Erfinder der Rasenheizung im Fussballstadion? - Ganz logisch: Hitzfeld...

Der Flughafen von Porto wurde bei der Ankunft des FC Bayern München völlig zerstört. Grund: Sie hatten versucht den brasilianischen WM-Werbespot nachzumachen.


Kahler Offline

2. Bundesliga


Beiträge: 207

06.02.2004 22:28
#3 RE:Anti Bayern Antworten

"Die Tageszeitung (taz)" vom 28.September 1998

BAYERN-FANS SIND FEIGLINGE
Eine Polemik aus gegebenem Anlaß.

Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran. Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen: Es gibt keine Bayern-Fans. Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team, lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen. Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.

Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpaßten Aufstieg oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewißheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpaßte Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison. Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute.

Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mitansehen mußte, wie sein Team zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, daß der Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht. Ein Erlebnis, das am Samstag den Fans des VfL Wolfsburg, sofern es diese geben sollte, zuteil wurde, als Elber in der 87. Minute doch noch traf - für Bayern, versteht sich.

Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa. Oder 1987 gegen Porto. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpaßt. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben. Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die Frankfurter Fans 1992 durchlitten, als ihr Team in Rostock die Meisterschaft verspielte. Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat. Und höchstwahrscheinlich ist es gerade das, was diesen Verein für Millionen Menschen so attraktiv macht.

Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz und Überlegenheit. Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd. Bayern-Anhänger sind keine Fußballfans, sondern Feiglinge, unfähig zu wahrer Hingabe, die das Risiko einschließt, tief enttäuscht zu werden.


Violetter Offline

Landesliga


Beiträge: 75

06.03.2004 14:40
#4 RE:Anti Bayern Antworten

Bayern sucks


Geld schießt keine Tore

Kahler Offline

2. Bundesliga


Beiträge: 207

12.03.2004 08:46
#5 RE:Anti Bayern Antworten

Madrid, Madrid!!!

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz